AUSGEZEICHNET MIT DEM PUBLIKUMSPREIS ALS BESTES KINDERSTÜCK BEI DEN BAYERISCHEN THEATERTAGEN 2014
„Sie stinkt, sie ist eklig und sie hat eine große Nase“ So denkt Juliette über die Frau, die jeden Tag den Bus zur Schule lenkt. Eines Morgens – Juliette ist grässlich müde
und hat so gar keine Lust auf Schule – schläft sie auf der Busfahrt ein.
Als sie im Busdepot von Yvette, der Fahrerin, entdeckt wird, ist schnell klar: Die nächsten Stunden müssen die beiden gemeinsam verbringen.
Schreckliche Aussichten!
Der Tag bringt noch mehr Überraschungen. Yvette und Juliette fahren ans Meer, besuchen einen alten Mann und landen schließlich in einer Cafè- Bar. Juliette lernt, wie man Aale fängt, Erbsen auslöst und Flipper spielt und dass Yvette doch ein bisschen anders ist, als sie aussieht.
Französisches Roadmovie – auf der Theaterbühne.
Kritiken // Busfahrerin
„Zu einem witzigen und unterhaltsamen Trip ans Meer lädt das Nürnberger Theater Pfütze (…) ein. Bei der Premiere gab es begeisterten Beifall (…).“ „(…) Sympathisches Roadmovie (…).“ „Lisa Sophie Kusz spielt mit Natürlichkeit, Präzision und wachen Mädchenaugen.“
Nürnberger Nachrichten
„Lisa Sophie Kusz spielt das aufgeweckte Mädchen Juliette sehr einfühlsam.“ (…) „Nach 60 kurzweiligen, unterhaltsamen und – kaum spürbar- lehrreichen Minuten geht man mit einem Lächeln aus dem Theater.“
Nürnberger Zeitung
Mit: Christine Janner, Lisa Sophie Kusz, Helwig Arenz
Musik: Martin Zels
Kostüme: Beatrix Cameron
Bühne: Andreas Wagner
Dramaturgie: Jürgen Decke
Fotos: Wolfgang Keller