FAUST nach Johann Wolfgang von Goethe.
Der Alchimist Heinrich Faust grübelt über den Sinn des Lebens nach und gelangt zu einer niederschmetternden Erkenntnis: Als Wissenschaftler ist es ihm bisher nicht gelungen, zu erkennen, „was die Welt im Innersten zusammenhält“. Und als Mensch ist er nicht imstande, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Deshalb verspricht er dem Teufel Mephisto seine Seele, wenn es diesem gelingen sollte, Faust aus seiner Verdrossenheit und Rastlosigkeit zu befreien.
Mephisto geht mit Faust daraufhin einen Pakt ein, verjüngt ihn zurück in einen jungen Mann, führt ihn mit auf eine Reise durch die Welt und hilft ihm, eine Liaison mit der jungen Margarete, genannt Gretchen, einzugehen. Diese verfällt Faust. Gretchens reine Liebe, ihre Ahnung des Teuflischen in Mephisto, lässt in Faust sein besseres Ich zum Vorschein kommen. Doch der Drang nach Befriedigung sämtlicher Leidenschaften und die Maßlosigkeit sind stärker. Um mit Gretchen eine Nacht verbringen zu können, erhält deren Mutter einen Schlaftrunk, mit tödlichen Folgen. Und ihren Bruder Valentin erschlägt Faust in einem Zweikampf.
Gretchen, die mittlerweile ein Kind erwartet, zerbricht an der (Mit-)Schuld, während Faust in einem Strudel der Lust die entfesselte Sinnlichkeit der Walpurgisnacht erlebt. Nach seiner Rückkehr findet Faust seine Geliebte, die das gemeinsame Kind ertränkt hat, als Wahnsinnige im Kerker. Faust will mit Mephistos Hilfe Gretchen vor der Hinrichtung befreien. Diese lehnt Fausts Hilfe jedoch ab. Sie erkennt den Tod als Strafe für ihr Vergehen an und übergibt sich dem Gericht Gottes.
Kritiken // FAUST im Theater am Schlachthof Neuss
„Michael Hewel präsentiert frisch, nüchtern und konzentriert einen Kern aus Sprache und Charakteren, der nichts übrig läßt von all den Projektionen, mit denen die Deutschen so gerne ihren vermeintlichen Nationalcharakter in Goethes Meisterwerk zu erkennen glauben…. Frei und jenseits davon begegnet Hewels Faust-Belegschaft mit unerhörter Radikalität.(…)“
(NGZ online)
„(…) unerhört zart und stark zugleich – Lisa Sophie Kusz.“
(NGZ online)
Infos // FAUST im Theater am Schlachthof Neuss
Darsteller: Frank Baumstark, Maria Faust, Lisa Sophie Kusz, Kathrin Marder und Johann Wild.
Regie und Konzeption: Michael Hewel
Fotos: Jü Walter
Besuchen Sie die Webseite des Theaters am Schlachthof Neuss.