KASPAR HÄUSER MEER im Kölner Theater im Bauturm

Kaspar Häuser Meer –
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2010 in der Kategorie „Bestes Stück“.

Im Theaterstück „Kaspar Häuser Meer“ spielen Lisa Sophie Kusz, Bettina Muckenhaupt und Regina Welz drei engagierte, aber im Endeffekt hoffnungslos überforderte Sozialarbeiterinnen im Jugendamt. Das Theaterstück von Felicia Zeller ist im Kölner Theater im Bauturmzu sehen.
Vernachlässigt, geschlagen, gequält, umgebracht. Aus den Medien kennen wir die Berichte über das Unfassbare der Fälle von Kindesmissbrauch und Kindstötung. Doch wo gibt es Präventionsmaßnahmen, was können Betreuer, Sozialarbeiter, die sogenannten Zuständigen ausrichten?

Felicia Zeller thematisiert in „Kaspar Häuser Meer“ den ganz alltäglichen Wahnsinn dreier heillos überforderter Sozialarbeiterinnen im Jugendamt.

Anlass des Auftragswerks zum Thema Kindesmisshandlung war der „Fall Kevin“, die Geschichte des Jungen aus Bremen-Gröpelingen, der 2006 an den Folgen schwerer Misshandlungen starb.

Ihre furios-groteske Sprachoper hat Zeller bewusst nicht dort angesiedelt, wo sich die Tragödien abspielen, sondern im Sozialamt, wo genau diese verhindert werden sollten. Nicht Täter oder Opfer rücken in den Fokus, sondern die Sozialarbeiterinnen und ihr Wettlauf gegen die Zeit. „Kaspar Häuser Meer“ ist eine Hochgeschwindigkeitsfarce mit kafkaesker Aussichtslosigkeit.

Sie alarmieren, delegieren, heften ab. Barbara, Silvia und Anika rotieren im rasenden Stillstand eines bürokratischen Systems, zwischen Überforderung und Desillusionierung, zwischen Akten und Statistiken; retten sich in die Halt gebende Bürokratie und versuchen, weder den Überblick, noch die Hoffnung zu verlieren. Das Leben der anderen wird auf verwaltungstechnische Vorgänge, Berichte und Urteile reduziert, das eigene geht an ihnen vorüber. Ihre Sehnsucht nach Prävention vermischt sich mit Träumen vom Urlaub, vom Verschwinden des Eilt-Stapels oder vom Sprung aus dem Fenster.

Video // KASPAR HÄUSER MEER im Theater im Bauturm

  AUSSCHNITTE ANSEHEN

Kritiken // KASPAR HÄUSER MEER im Theater im Bauturm

„Ein kluges Konzept, denn Bettina Muckenhaupt, (…), Nachwuchstalent Lisa Sophie Kusz und (…)Regina Welz sind großartig und zeigen sich dem Text stimmlich, mimisch und physisch gewachsen.“
Kölner Stadtanzeiger

„Regisseur Rüdiger Pape gelingt mit seiner Inszenierung im Theater der Bauturm vor allem wegen der Besetzung ein Erfolg. Bettina Muckenhaupt (Barbara), Regina Welz (Silvia) und Lisa Sophie Kusz (Anika) spielen alle mit einer Intensität, die schon von Beginn an fesselt. (…) – sehr abstrakt, ja. Aber genial.“
Kölner Theaterzeitung aKT

„Bessere Darsteller lassen sich schwerlich vorstellen, sprachbrillant und im Charakter differeniziert.“
rheinkultur

„Drei Mitarbeiterinnen des Jugendamtes zwischen Überarbeitung und juristischer Absicherung, persönlichen Problemen und Selbstbehauptung (…). Regisseur Rüdiger Pape schließt sich mit seinen drei famosen Darstellerinnen diesem Grenzgang an.(…) Solchermaßen stilisiert gelingt drei modernen Schwestern von Sisyphos eine ebenso engagierte wie unterhaltsame Darstellung.“
stadtrevue

Infos // KASPAR HÄUSER MEER im Theater im Bauturm

Darsteller: Lisa Sophie Kusz, Bettina Muckenhaupt, Regina Welz
Regie: Rüdiger Pape
Fotos: Theater im Bauturm Köln

Besuchen Sie die Webseite des Theaters im Bauturm.