Girl meets Boy. Könnte man denken. Aber was passiert, wenn in dieser Begegnung nichts ist wie gelernt? Wenn „Girl“ nicht den gesellschaftlichen Erwartungen und Regeln entspricht, sondern vielmehr in ihrer Begegnung mit dem anderen Geschlecht und der sie umgebenden männlich dominierten Welt auf ihrer Individualität und Eigenständigkeit beharrt. Sie lässt sich nicht besitzen, nicht benutzen, nicht domestizieren – will sich nicht fortpflanzen, nicht heiraten und auch ihr Sex gehört ihr. Alice Birchs Stück ist ein feministisches Manifest in vier Akten. Eine Reise durch den Alltag von Frauen, die daran erinnert, wie tief unsere Sprache, unsere Sitten, all unsere grundlegenden Vorstellungen von Arbeit und Privatleben vom Erbe der Gewalt durchdrungen sind.
Presse
„Gespielt werden diese famosen Sprach-Charaden von vier großartig agierenden Schauspielerinnen. (…) Präzise, analytisch und pointiert werden auch Bereiche wie Ehe und Arbeit mit den Mitteln der Sprache einer (Re-)Volte unterzogen. (…) Derart geschüttelt und gerührt revanchiert sich das Premierenpublikum mit langanhaltendem Beifall.“ Kölner Stadt-Anzeiger
„Starker Applaus für einen anregenden Abend.“ Kölnische Rundschau
„Eine rasant inszenierte Bestandsaufnahme über die reale Gleichberechtigung der Geschlechter. (…) Franziska Schmitz, Mirka Ritter, Lisa Sophie Kusz und Fiona Metscher gelingt es, allein durch ihre Körpersprache, durch Mimik und Gestik perfekt auch in die Rolle des anderen Geschlechts zu schlüpfen. Und rutschen dabei nie in eine Karikatur ab. Die Killer-Schwestern Sophie und Thalia (2018 Gewinnerinnen des Kunstsalon-Theaterpreises) haben die vier Schauspielerinnen zu einer perfekt abgestimmt-funktionierenden Bühnenmaschine zusammengeschweißt.“ Rheinerlei
„Welchen sexistischen Situationen eine Frau in ihrem Leben leider auch im 21. Jahrhundert immer noch begegnet, davon gibt uns das feministische Theaterstück REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN. von Alice Birch im Freien Werkstatt Theater in Köln einen Einblick. (…) Die Zeit ist gekommen, sich vom Patriarchat zu lösen, vom sexistischen Verhalten zu verabschieden und laut zu werden.“ Populärkollektiv
Mit Fiona Metscher, Franziska Schmitz, Lisa Sophie Kusz, Mirka Ritter | Regie/Bühne/Kostüme Killer&Killer
Von Alice Birch | Deutsch von Corinna Brocher
Fotos: © Nina Gschlößl