SOFA im Babylon Fürth

DSC_0112 Kopie 2
Ein Theaterstück über Lebenswillen, Wahnsinn und die Angst vor dem Schwinden
mit Lisa Sophie Kusz und Helwig Arenz / Bühne, Kostüm Eva Adler /
Licht, Ton, Video Tobias Schneider / Regie Meera Theunert /Text Helwig Arenz

Er ist seltsam, er ist verschroben. Aus Angst vor der Welt hat er sich zurückgezogen und kommuniziert nur noch mit seinem Sofa. Durch das pausenlose Aussprechen seiner Gedanken hält er sich am Leben. Warum redet er immer von einer Atomtheorie? In seine große Verunsicherung hinein platzt eine Frau. Kommt sie aus der Vergangenheit oder der Zukunft? Will sie ihn retten oder zusehen, wie er zu Grunde geht? Gemeinsam versinken sie in einer Blase aus Sex, Exzess und Selbstzerstörung.

Kritik // SOFA

D A S E N D E I S T N A H
Irre Beziehungsschlacht: “Sofa” mit Arenz und Kusz
von Reinhard Kalb, Fürther Nachrichten

“Sofa ist […] keine Komödie, auch wenn Helwig Arenz tief aus dem Abgrund des schwarzen Humors wie des gehobenen Wahnsinns schöpft. Es ist eher ein Beziehungsdrama im Endstadium, in dem der Sadismus sich bis zur allerletzten Seelenschicht durchgefressen hat.”

“…kunstvoll gedrechselte Sätze, die zwischen Hellsichtigkeit und Wahnvorstellung oszillieren.”

“Lisa Sophie Kusz Spiel beeindruckt in seinen blitzschnellen Wechseln zwischen Irrsinn und schlagartiger Ernüchterung”

“Erschöpft taumeln Darsteller wie Zuschauer nach einer turbulenten Stunde vom Schlachtfeld. Hier gibt es nur Besiegte. Selbst das schwarzgallige Lachen ist unterwegs verloren gegangen.”