Der weite Weg

DSC_2549

In einer sternenklaren Nacht verlässt Gaia ihr Zuhause. Ihr Mann ist gestorben und im Dorf ist sie über all die Jahre eine Fremde geblieben. Niemand wird sie vermissen. Die Sehnsucht treibt sie zurück in ihr Heimatdorf, weit weg am Meer. Im Wald trifft sie auf einen verwilderten Jungen. Auch ihn scheint niemand zu vermissen und so sind sie bald zu weit auf abenteuerlicher Reise. Gaia gibt dem Jungen einen Namen, lehrt ihn die Sprache und vieles, was das Leben ausmacht: Humor, gesunden Menschenverstand und ein gütiges Herz.

Kritik // Der weite Weg

„Während sich der verstörte Junge zu einem neugierigen jungen Mann entwickelt, altert das Mütterchen zusehends. Diese Wandlung veranschaulichen Lisa Sophie Kusz und Helwig Arenz ganz wunderbar mit ihrem eindringlichen, konzentrierten Spiel und sorgfältig eingesetzter Körpersprache. Ihr spannendes und berührendes Zusammenspiel bezaubert kleine wie große Zuschauer.“
Nürnberger Zeitung NZ

Termine:

12.12. (16h)
13.12. (15h)
17.12. (15h)
19.12. (19.30h)
20.12. (15h)
27.12. (18h)
28.-30.12. (16h)

Mit: Helwig Arenz, Lisa-Sophie Kusz, Christof Lappler, Manuela Neudegger
Musik: Martin Zels
Kostüme: Beatrix Cameron
Bühne: Andreas Wagner
Dramaturgie: Regine Oßwald
Fotos: Wolfgang Keller