Studiobhne – Kln: Das Deutsch-Griechische Theater Kln feiert mit der Premiere von „Elektra“ von Sophokles sein 20-jhriges Bestehen. Kostas Papakostopoulos: Konzeption und Regie. Marijke Brinkhof: Bhne und Kostme, Florian Meyer: Dramaturgie, Herbert Mitschke: Musikkomposition, Catagay Basar: Dramaturgieassistenz, Jasper Diekamp: Licht. Mit Lisa Sophie Kusz als „Elektra“ (rotes Haar/gelbe Jacke), Anna-Maria Wasserberg als „Klytaimnestra“ (wei§es Kleid + wei§e Maske), Thomas Franke als „Aigisth“ , „Erzieher“ (wei§er Anzug), Annika Weitershagen als „Chrysothemis“ (wei§er Hosenanzug, blond), Daniel Andone als „Orest“ (schlanker, junger Mann), Julia Rehn als „Tod“ (dunkles Kostm). Premiere (UA): 22. 10. 2010
© Deutsch-Griechisches Theater (DGT) Kln und VKKBA Kln ¥
¥ Abdruck honorarfrei ¥
¥ ebenso frei sind alle anderen Bildverwendungen, sofern sie zur Werbung fr die Theatergruppe bzw. der Produktion dienen.
¥ Lizenzgeber, Wahrnehmung + Verwaltung aller Bildrechte : Verein Klner Kulturbildarchiv – VKKBA ¥ Tel.: 0221 169 7240 ¥
Abdruckbeleg erbeten an Verein Klner Kulturbildarchiv, Corneliusstrasse 2, 50678 Kln.
e-mail: kulturbildarchiv_koeln_vorstand@web.de
¥ Die Weitergabe an Dritte erfolgt mit Zustimmung des Rechteinhabers.
Die Speicherung dieser Datei in einem entgeltpflichtigen Archiv oder Internetangebot bedarf der vorherigen, ausdrcklichen Zustimmung des Rechteinhabers.